15.09.2024 Landesrangliste: Nach holprigen Start zeigen Mirea und Davit ihr Potential
Am 14./15.09.2024 fand in Mölln die Jugend Landesrangliste im Tischtennis 2024 statt, bei der Mirea Pfadt und Davit Movsisyan vom TuS Fahrenkrug ihr Können unter Beweis stellten. Für Mirea war es bereits die vierte Teilnahme an einer Landesrangliste. Davit hatte sich erstmals qualifiziert. Beide starteten in einem starken Teilnehmerfeld von jeweils 16 Spielern pro Altersklasse. Ihre Trainer Eike Lindemann und Janine Pfadt konnten sich am Ende des Turniers über den 13. Platz freuen.
Ein holpriger Start
Der erste Turniertag verlief für Mirea und Davit nicht wie erhofft. Beide hatten mit ihren Gegnern zu kämpfen und konnten nur eins von 14 möglichen Matches gewinnen, was zu einer Bilanz von 1-13 führte. Trotz dieser schwierigen Ausgangslage ließen sich die beiden Nachwuchstalente jedoch nicht entmutigen und blickten positiv auf den zweiten Tag des Turniers.
Starkes Comeback am zweiten Tag
Am zweiten Turniertag wendete sich das Blatt für die beiden Fahrenkruger. Mit einer beeindruckenden Bilanz von 5-2 zeigten Mirea und Davit, was in ihnen steckt, und kämpften sich durch mehrere hart umkämpfte Matches. Sie bewiesen, dass sie aus den Herausforderungen des ersten Tages gelernt hatten und belohnten sich für Ihren Einsatz.
Fazit
Der Verlauf des Turniers hat gezeigt, dass auch nach einem schwierigen Start noch alles möglich ist. Mirea und Davit haben mit ihrer mentalen Stärke und ihrem Kampfgeist bewiesen, dass sie in der Lage sind, in einem starken Teilnehmerfeld zu bestehen. Das Turnier endete für sie mit einem Happy End und gibt ihnen wertvolle Erfahrungen für zukünftige Herausforderungen.
02./03.12.2023 TuS Fahrenkrug erfolgreich bei den Bezirksmeisterschaften (Tischtennis)
Vergangenen Samstag und Sonntag fanden die Tischtennis Bezirksmeisterschaften der Erwachsenen bei uns in Fahrenkrug statt.
Von 97 Teilnehmern in 5 Herren- und einer Damen Klasse kamen leider nur 12 Teilnehmer aus dem Kreis Segeberg. Der TuS war als Gasrtgeber mit 6 Teilnehmern dabei äußerst erfolgreich mit 2 Bezirksmeistertiteln, 5 Vizemeistertiteln und einem dritten Platz.
Bei den Damen belegte Mirea Pfadt (Foto:links) an der Seite von Emily Pfeifer (TSV Trittau) im Doppel den zweiten Platz.
In der Herren A Klasse schaffte es der Fahrenkruger Sascha Mundt wie im Vorjahr als einziger Spieler aus dem Kreis Segeberg ins Viertelfinale und verpasste am grünen Tisch denkbar knapp (nur aufgrund seiner geringeren LivePZ) das direkte Ticket für die Landesmeisterschaften.
In der Doppelkonkurrenz der A-Klasse erreichten Michael Fait und Sascha Mundt (siehe Foto oben) einen hervorrangende 2. Platz. Nur im Finale mussten sie sich Jan-Frederik Freiberg und Johannes Liebenow (beide VfB Lübeck) 0:3 geschlagen geben.
Die einzigen Titel holte der Kreis Segeberg in der B-Klasse. Auch hier waren unsere Spieler aus der 1. Herren Michael Fait und Sascha Mundt spielberechtigt und dominierten die Klasse. So qualifizierten Sie sich nicht nur für die Hauptrunde, sondern belegten zusammen mit Vereinskollegen Niklas Rüb gleich drei der 4 Halbfinal-Plätze. Wo Niklas gegen Sascha unterlag und Michael sich gegen Arthur Czapp vom SV Siek 3:1 durchsetzte. Im Finale konnte Sascha sich dann mit einem 3:1 Sieg den Einzel-Titel sichern. Im Doppel-Finale standen sich alle Einzel-Halbfinalisten wieder gegenüber. Dort sicherte sich Sascha an der Seite von Michael seinen 2. Titel gegen das Duo Czapp/Rüb.
In der C-Klasse konnte sich einer unser Jugendspieler Elias Schandert (siehe links Foto unten) vom TuS Fahrenkrug in der Vorrunde für das Achtelfinale qualifizieren. Neben Niklas Rüb (siehe Foto oben) war er damit einer der beiden Spieler aus dem Kreis Segeberg, die die Vorrunde überstanden hatten. Niklas konnte sich bis ins Finale vorspielen, wo er 2:3 Thomas Jelinski (Lübecker TS) unterlag.
Im Doppel konnte sich dann Elias an der Seite seines Trainers Niklas über einen 2. Platz freuen. Erst im Finale wurden sie von Jan Haack / Lukas Ramm (beide LSV GH 76 Lübeck) gestopt und unterlagen 1:3.
In der untersten E-Klasse zeigte ein weiterer Jugendspieler Jork Wortmeier vom TuS sein Können und qualifizierte sich als einziger Spieler des Kreis Segeberg für die Hauptrunde, wo er dann erst im Halbfinale Marlene Dudde-Grieß vom TSV Ratekau mit 1:3 Sätzen unterlag.
Im Doppel erkämpften sich die beiden Jugendspieler David Schander und Jork Wortmeier für den TuS Fahrenkrug den zweiten Platz. Im Finale unterlagen sie knapp mit 2:3 Timo Schmidt und Timo Kurth (SSC Hagen Ahrensburg/Lübecker TS)
09.10.2023 LM: Mirea Pfadt persönlich qualifiziert (Tischtennis)
Die Tischtennis-Sparte des TuS Fahrenkrug hat allen Grund zur Freude und zum Stolz. Unsere Nachwuchsspielerin Mirea Pfadt wurde bereits vorzeitig persönlich durch den Landesverband zur Teilnahme an den Landesmeisterschaften der Jugend 19 und der Jugend 15 eingeladen. Damit gehört Mirea zu den 48 jungen Sportlerinnen und Sportlern in Schleswig-Holstein, die sich direkt für dieses prestigeträchtige Turnier qualifizieren konnten, ohne den Umweg über die Bezirksmeisterschaften gehen zu müssen.
Besonders bemerkenswert ist, dass Mirea die einzige Jugendliche aus dem Kreis Segeberg ist, die diese persönliche Qualifikation/Einladung erhalten hat. Aus diesem Grund sei an dieser Stelle auch die hervorragende Arbeit unserer qualifizierten Trainer Eike Lindemann, Niklas Rüb und Janine Pfadt erwähnt. Sie tragen entscheidend dazu bei, junge Talente wie Mirea erfolgreich zu fördern.
Wir sind gespannt und voller Vorfreude, wie Mirea den TuS Fahrenkrug am 09./10. Dezember 2023 bei den Landesmeisterschaften der Jugend 19 und Jugend 15 in Schwentinenthal vertreten wird.
Viel Erfolg, Mirea ... und viel wichtiger, viel Spaß!
07.10.2023 Erfolgreiche Teilnahme an den ersten offenen Kreismeisterschaften (Tischtennis)
Die Jugendspieler des TuS Fahrenkrug können stolz auf ihre beeindruckende Leistung bei den ersten offenen Kreismeisterschaften des Kreistischtennisverbandes Segeberg in der Altersklasse Jugend 15 zurückblicken.
Der TuS Fahrenkrug war nicht nur quantitativ stark vertreten, sondern überzeugte auch durch Qualität. In der Jungen-Klasse schafften es lediglich vier Spieler aus unserem Kreisverband ins Achtelfinale der Hauptrunde, und davon waren zwei Spieler vom TuS, Jork Wortmeier und David Schander. Beide schafften es sogar bis ins Halbfinale. Im anschließenden Duell um den dritten Platz setzte sich Jork gegen David mit einem 3:1 Sieg durch.
Auch in der Nebenrunde mit 15 Teilnehmern konnte der TuS glänzen, denn Davit Movsisyan blieb vom Achtelfinale bis zum Finale ohne Satzverlust.
Im Mädchen Doppel erreichte Nare Movsisyan (auf dem Foto rechts) mit Partnerin Ida Preißler vom TSV Schwarzenbek den 3. Platz.
Es ist ermutigend zu sehen, wie diese Spieler ihre Fähigkeiten ständig verbessern und so den TuS erfolgreich repräsentieren. Wir sind gespannt auf das, was die Zukunft für diese Talente bereithält.
Ein herzlicher Dank für die hervorragende Betreuung geht an die Betreuer Mirea Pfadt, Elias Schander und B-Trainerin Janine Pfadt.
Die Ergebnisse:
Davit Movsisyan:
Platz 1 in der Nebenrunde Einzel
Jakob Weppner:
Platz 9 in der Nebenrunde Einzel
Nare Movsisyan:
Platz 3 in der Nebenrunde Einzel
Platz 3 im Doppel mit Partnerin Ida Preißler vom TSV Schwarzenbek.
Jork Wortmeier:
Platz 3 in der Hauptrunde im Einzel
Doppel-Platz 3 mit David Schander
David Schander:
Platz 4 in der Hauptrunde im Einzel
Doppel-Platz 3 mit Jork Wortmeier
Hier der Link zu den Ergebnissen: > Link <
03.10.2023 Zweiter Platz für Sascha Mundt bei der TTVSH Race Serie in Schwentinental (Tischtennis)
Am vergangenen Wochenende zeigte Sascha Mundt, unsere Nummer 2 in der ersten Herrenmannschaft, sein Können und nahm erfolgreich an der Turnierserie des Landesverbandes "TTVSH Race" in Schwentinental teil.
Das TTVSH Race ist ein anspruchsvolles Event, bei dem jeweils 16 Spieler gegeneinander antreten und insgesamt 6 Runden nach dem Schweizer System absolvieren.
Als einziger Vertreter des Kreis Segebergs gelang es Sascha, den zweiten Platz zu erobern. Nur ein Satz trennte ihn vom Turniersieger, Oliver Pieracks vom TSV Kronshagen. Obwohl Sascha sich auch im direkten Duell gegen Pieracks mit 2:3 Sätzen geschlagen geben musste, eröffnete sich die Möglichkeit, den Titel zu gewinnen, weil Pieracks gegen den späteren Sechstplatzierten Manrico Ludwig vom Kieler TV verlor.
Wir gratulieren Sascha herzlich zu seinem Erfolg beim TTVSH Race, sind gespannt auf weitere Erfolge und freuen uns darauf, Sascha weiterhin in unserer ersten Herrenmannschaft in action zu sehen.
Glückwunsch, Sascha!
Link zu den Ergebnissen: > Hier <