19.03.2016 Jannis Seemann gewinnt den Titel beim Kreisentscheid der Mini-Meisterschaften
Beim Kreisentscheid der Mini-Meisterschaften in Hasenmoor konnte sich der 10-jährige Jannis Seemann den ersten Platz in seiner Altersklasse sichern. Dank einer Leistungssteigerung on der KO-Phase verdiente Jannis sich den ersten Titel seiner jungen Tischtennis Karriere.
In der Gruppenphase belegte er trotz dreier souveräner Siege nur den 2. Platz, da er sich dem Gruppensieger aus Kaltenkirchen geschlagen geben musste. Bereits im Viertelfinale musste er sein bestes Tischtennis zeigen. Gegen den Sieger der jüngeren Altersklasse konnte er sich erst nach fünf spannenden Sätzen mit 3-2 durchsetzen. Nach einem 3-0 Sieg im Halbfinale kam es im Endspiel erneut zum Duell mit seinem Gruppengegner aus Kaltenkirchen. Da Jannis sich im Turnierverlauf deutlich steigerte, konnte er sein offensives Topspinspiel im Finale erfolgreich durchsetzen, so dass er am Ende mit 3-0 die Oberhand behielt.
Auch die übrigen Fahrenkruger Teilnehmer haben in Hasenmoor gute Leistungen gezeigt. Neben Jannis Seemann konnten sich noch Novalle Stolley und Leander Klinke, die jeweils den 3. Platz in ihrer Altersklasse belegten, für den Bezirksentscheid in Lübeck qualifizieren.
14.09.2015 Eike Lindemann besteht B-Trainer Prüfung
Wir gratulieren Eike Lindemann zur bestandenen B-Trainer Prüfung !
Am vergangenen Samstag wurden Eike in Bezug auf Tischtennis auf Herz und Nieren geprüft. Doch er hielt den Fragen der Ausbilder stand und konnte auch im praktischen Teil überzeugen. Als Resultat hat er nun den B-Trainer-Schein für Tischtennis in der Tasche.
Nachdem er schon seit einiger Zeit in Besitz der C-Trainer-Lizenz war, hat er in diesem Jahr die B-Trainer-Ausbildung in Angriff genommen. Den Abschluss bildete die erfolgreiche Prüfung am letzten Wochenende.
Nachdem er mehrere Monate aus beruflichen Gründen uns als Trainer nicht zur Verfügung stand, freuen wir uns umso mehr darauf, dass er nun als B-Trainer wieder aktiv das Trainerteam um Jugendwart Heinrich Maslowski unterstützen wird.
Wir gratulieren von dieser Stelle ganz herzlich und wünschen ihm weiterhin viel Spaß im Trainerjob.
TuS 2 ist Jungen Kreismeister 2014/2015
2. Jungen krönt die Meisterschaft in der Jungen Kreisklasse mit einem 6-2 Sieg gegen den Tabellenzweiten von der PSG Segeberg.
Mit dem Sieg gegen den direkten Verfolger aus Segeberg unterstreicht die Mannschaft um Malte Steinleger, Sarah Kühl, Annalena Kracht und Jan Schröder, dass sie zu Recht die Meisterschaft in der Jungen Kreisklasse gewonnen hat.
Das letzte Saisonspiel war ein Spiegelbild der gesamten Saison. In einer ausgeglichenen Liga mussten die Fahrenkruger Talente viele enge Spiele überstehen. Dabei erwies sich die mannschaftliche Geschlossenheit als große Stärke. Auf allen Positionen weisen die Spieler/innen deutlich positive Einzelbilanzen über den gesamten Saisonverlauf auf. Zusätzlich stellen die Kombinationen Steinleger/ Schröder und Kühl/ Kracht die erfolgreichsten Doppel der Kreisklasse. Wie so oft in diesem Jahr bedeuteten zwei Doppelsiege auch gegen die PSG Segeberg eine Vorentscheidung für den Spielausgang.
Dabei sah es zu Saisonbeginn lange nicht nach einer erfolgreichen Saison aus. Durch Personalprobleme in den ersten Spielen musste die Mannschaft schnell drei Zähler abgeben und fand sich daraufhin nur im Mittelfeld der Tabelle wieder. Anschließend rollte das Team um Spitzenspieler Malte Steinleger (Foto) das Feld jedoch von hinten auf. Durch konstant starke Leistungen marschierten die Fahrenkruger ohne Punktverlust durch den Rest der Saison und können am Ende verdient die Meisterschaft feiern.
10.01.2015 Wer ist der beste Vorgabespieler des Vereins?
Am vergangenen Samstag haben wir zur Vorbereitung auf die Rückserie wie im letzten Jahr ein vereinsinternes Vorgabeturnier veranstaltet. Derzeit plagen sich einige Spieler noch mit Verletzungen oder kleineren Wehwehchen herum. Daher war die Teilnehmerzahl niedriger als vor zwölf Monaten. Mit 14 Spielerinnen und Spielern aus allen Mannschaften hatte sich aber trotz allem ein attraktives Teilnehmerfeld in der Fahrenkruger Sporthalle eingefunden. Ein Spieler konnte dabei zum wiederholten Male seine Qualitäten im Vorgabemodus unter Beweis stellen.
Er ist zwar NOCH nicht der beste Spieler des Vereins. Aber er darf sich nach seinem zweiten Turniersieg zu Recht als bester Vorgabespieler des Vereins bezeichnen. Nico Maser konnte sich wie im vergangenen Jahr gegen die Konkurrenz durchsetzen und sicherte sich erneut in überzeugender Manier den Titel. Mit seinem schnitt- und spin-betonten modernen Abwehrspiel fand er wieder einmal die beste Mischung aus Sicherheit und Risiko. Im Turnierverlauf gelang es ihm, sowohl Rückstände zu Satzbeginn aufzuholen als auch Vorsprünge gegen höher eingestufte Gegner zu verteidigen. Nur in einem Spiel zog er den Kürzeren. Genau wie im letzten Jahr kassierte er seine einzige Niederlage gegen Eike Lindemann. Da Eike im Anschluss deutlich gegen Evi Möller unterlag, änderte die Niederlage nichts an seinem Titelgewinn. Dank des besseren Satzverhältnisses behielt Nico am Ende die Nase vorn. Auf den Plätzen drei und vier landeten die Nachwuchsspieler Irmantas Valskis und Lukas Kramer (3. Platz 2014) vor Evi Möller. Spartenleiter Karsten Rathje bewies mit seinem 6. Rang, dass sein letzter Platz im vergangenen Jahr nur ein Ausrutscher gewesen ist.
02.11.2014 Kreismeisterschaften Damen & Herren – C-Klasse von Fahrenkrugern dominiert
In der Spitzenklasse der diesjährigen Kreismeisterschaften gab es für den TuS keinen Titel zu bejubeln. Das war in der stark besetzten A/B-Klasse auch nicht zu erwarten. Als großer Erfolg darf allerdings der 2. Platz von Michi Fait und Karsten Rathje im Doppel bewertet werden. Erst im Finale musste sich das kurzfristig zusammengestellte Doppel Carsten Sterly und Topspieler Christof Brüning in fünf Sätzen geschlagen geben. Bis zum Finale hatten die beiden jedoch herausragende Leistungen gezeigt und mehrere favorisierte Doppel ausgeschaltet. Vor allem die Siege gegen die seit Jahren eingespielten Doppel Wulf/Neugebauer und Krieger/Frey waren bemerkenswert. Im Finale waren schließlich die Kaltenkirchener Sterly und vor allem Brüning, der auch im Einzel den Titel holte, eine Nummer zu groß. Im Einzel musste Michi sich ebenfalls dem favorisierten Brüning geschlagen geben.
Fahrenkrug konnte an diesem Tag vor allem in der Herren C Konkurrenz glänzen. Sowohl Einzel als auch Doppel wurden von den stark aufspielenden TuS-Spielern dominiert. Im Doppel Halbfinale waren Sage und Schreibe drei Fahrenkruger Doppel vertreten. Im Finale konnten sich Karsten Rathje und Tobias Schnurbus nach fünf spannenden Sätzen gegen Tobias Tonn und Sascha Mundt durchsetzen. Im Einzelfinale kam es ebenfalls zu einem vereinsinternen Duell. Hier standen sich erneut Sascha „Willi“ Mundt und Tobi „Offline“ Schnurbus gegenüber. Wiederum nach fünf Sätzen durfte sich Tobi über seinen zweiten Kreismeistertitel an diesem Tag freuen. Sascha kann mit seinem Abschneiden ebenfalls sehr zufrieden sein. Schließlich hat er sein persönliches Ziel, den dritten Platz aus dem Vorjahr zu bestätigen, sogar übertroffen.
Ebenfalls starke Leistungen zeigten Antje Langethal mit ihrem 2. Platz bei den Damen sowie Nico Maser und Irmantas Valskis, die bis ins Doppel Halbfinale eingezogen sind und auch im Einzel überzeugen konnten. Insgesamt waren die Kreismeisterschaften aus Fahrenkruger Sicht also sehr erfolgreich. Ein herzlicher Glückwunsch geht an die Medaillengewinner und ein Dankeschön an alle übrigen Teilnehmer, die den TuS außerordentlich gut vertreten haben.