9.-10.05.2013 Fotos von den Deutschen Pokalmeisterschaften in Dinklage
Alle Fotos findet Ihr hier: Link zu den Fotos
Erfolgreicher Auftritt beim Trappenkamper TT-Tag- Chudi Udeogu gewinnt den Titel
Beim 9. Trappenkamper Tischtennis Tag stellte der TuS Fahrenkrug mit acht Spielern und einer Spielerin die meisten Teilnehmer. Gespielt wurden Einzel in 4er Gruppen sowie Doppel im KO-System. In den Einzeln qualifizierten sich die ersten beiden jeder Gruppe für die Hauptrunde. Die dritt- und viertplatzierten spielten untereinander eine Trostrunde aus.
Während sich die Fahrenkruger Nachwuchsspieler nach der Gruppenphase mit der Trostrunde begnügen mussten, erreichten alle erfahrenen TuS-Spieler die Hauptrunde. In den folgenden KO-Spielen zeigte vor allem Chudi herausragende Leistungen. Mit beeindruckenden spielerischen wie kämpferischen Auftritten konnte er seine spielstarken und teils favorisierten Gegner gleich reihenweise ausschalten. Von Krämpfen geplagt, konnte er seine Leistung im Finale gegen Torsten Jürgens aus Westerrade nach fünf spannenden Sätzen mit dem Titelgewinn krönen. Als Belohnung für die Mühen gab es zwei dicke Pokale für den Sieger (ein Wanderpokal).
In der Trostrunde konnte Niklas Rüb sich den 3. Platz sichern, nachdem er im Halbfinale am späteren Sieger Kai-Uwe Widera knapp gescheitert war. In der Doppel-Konkurrenz ging Fahrenkrug in diesem Jahr mit fünf neu gemischten und dadurch uneingespielten Paarungen leer aus.
Landespokal geht nach Fahrenkrug !!! (Tischtennis)
Presseartikel:
Unglaubliche Spitzenleistung ! Nachdem wir im Januar den Bezirkspokal gewonnen haben, konnte das Team um Spitzenspieler Torge Zander, Kapitän Matthias Schönfeld und Eike Lindemann am Samstag in Trittau die Pokalsieger der anderen Bezirke Schleswig-Holsteins besiegen und den Landespokal gewinnen.
Somit darf der TuS Fahrenkrug Schleswig-Holstein am 09.-12.05.2013 beim Bundesentscheid für auf Bezirksebene spielende Mannschaften in Dinklage (Niedersachsen) vertreten.
Glückwunsch Jungs ! Wir sind stolz auf Euch !
02.03.2013 Erste Herren macht Klassenerhalt fast perfekt
Diesen Samstag kam es in der Sporthalle Fahrenkrug zum zweiten Abstiegsendspiel der 1. Bezirksliga zwischen dem TuS Fahrenkrug und dem Tralauer SV. Nachdem vor zwei Wochen bereits das erste wichtige Duell gegen den direkten Konkurrenten aus Breitenfelde gewonnen werden konnte, sollten gegen Tralau die nächsten beiden Punkte eingefahren werden, um den Vorsprung auf die Abstiegsplätze auf 3 Punkte auszubauen. Die Rahmenbedingungen konnten kaum besser sein. Am frühen Nachmittag hatten sich bereits zu Spielbeginn 25 Zuschauer auf der Tribüne versammelt. An der Stimmung und Unterstützung von außen sollte es in diesem Spiel also nicht mangeln.
Der Start verlief allerdings nicht ganz wie erhofft. Unser Doppel 1 verlor relativ deutlich gegen Doppel 2 von Tralau. Auch im vorgezogenen Duell der dritten Doppel sah es nach 1-2 Rückstand für Tobi und Eike alles andere als gut aus. Durch eine konzentriertere Leistung in den Sätzen vier und fünf gelang es aber doch noch, das Spiel zu drehen. Gegen das topgesetzte Doppel aus Tralau lief es für Matsche und Jaxe im ersten Satz ebenfalls schlecht. Danach drehten sie den Spieß jedoch um und gewannen am Ende deutlich. Damit sicherten sie uns die wichtige 2-1 Führung.
In den Einzeln verlief das Spiel ausgeglichen. Im oberen Paarkreuz konnten Torge und Matsche jeweils ein Spiel für sich entscheiden. In der Mitte punktete Olli doppelt, musste dabei aber in beiden Einzeln über fünf Sätze gehen, so dass er am Ende seine konditionelle Überlegenheit ausspielen musste. Oder lag es doch eher an seiner spielerische Klasse? Den Unterschied machte an diesem Tag das untere Paarkreuz aus. Hier konnten die Gäste in drei Einzeln keinen einzigen Satz gewinnen.
Damit lautete das verdiente Endergebnis 9:5 für Fahrenkrug. Ein Dankeschön gilt den zahlreichen Zuschauern, die die Mannschaft wiedermal lautstark unterstützt und für eine klasse Stimmung gesorgt haben. Von solchen tollen Bedingungen können selbst die ein oder anderen Verbands- oder Oberliga Mannschaften nur träumen.